BIOGRAFIE
1963 in München geboren, 1982 Abitur am Gymnasium München-Moosach, dann zwei Jahre Berufsausbildung zum Bankkaufmann bei der Commerzbank AG, Filiale Dachau.
Sieben fette Jahre in JERUSALEM, Studium und Promotion an der Hebräischen Universität, Ägyptologie und Archäologie;
Vor- und Frühgeschichte, Provinzialrömische Archäologie und katholische Theologie an der LMU München.
Promotion 1994: Ph.D. (Hebr. Univ. Jerusalem)
Zahlreiche Ausgrabungen, tw. leitend, in Ägypten, Israel/Palästina, Jordanien, Griechenland und Niederbayern.
Seit 1998 an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät (Institut für Ägyptologie) und an der Katholisch-Theologischen Fakultät (Alttestamentliche Theologie und Religionspädagogik) der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zahlreiche Projekte, u.a. „Deir el Medine online“ (LMU), „Philisterprojekt“ (German-Israeli Foundation); „Die ägyptische und orientalische Rubensohn-Bibliothek, aramäische Texte aus Elephantine“ (Papyrussammlung Berlin); Crossing Boundaries. Understanding Complex Scribal Practices in Ancient Egypt zu den hieratischen Papyri am Ägyptischen Museum Turin.
Habilitation 2008, seit 2016 apl. Professor.
Seit 2011 Fachreferent für Hebraica und Alter Orient an der Orient- und Asienabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek.
Gründung (2001 zusammen mit Prof. Dr. Dr. Manfred Görg†) und Vorsitzender (seit 2013) der Freunde Abrahams - Gesellschaft für religionsgeschichtliche Forschung und interreligiösen Dialog. Aktive Mitwirkung bei diversen Dialoginitiativen wie Nymphenburger Gespräche, Münchner Forum für Islam, Münchner Lehrhaus der Religionen, Haus der Kulturen und Religionen München, Rat der Religionen - München.
Freiberuflich in der Erwachsenenbildung, Vorträge, Führungen, Seminare, Reiseleitungen. Gastbeiträge und Interviews in Printmedien, Internet, Rundfunk und TV. Mehrere Hundert Bücher, Fachartikel und populärwissenschaftliche Beiträge, Herausgeber wissenschaftlicher Reihen und Zeitschriften.
Verheiratet; drei Kinder sowie ein Hund, zwei Katzen und drei Hühner.
Mitgliedschaften:
American Society of Overseas Research
Bibel + Orient Museum, Fribourg/CH
Chaverim - Freundeskreis zur Unterstützung des liberalen Judentums in München (2022 aufgelöst)
Collegium Aegyptium - Förderkreis des Instituts für Ägyptologie der LMU (ehem. 2. Vorsitzender)
European Association of Archaeologists
Familienpatenschaften Bosnien und Herzegowina e.V.
Freunde Abrahams - Gesellschaft für religionsgeschichtliche Forschung und interreligiösen Dialog (1. Vorsitzender)
Freunde der bayerischen Vor- und Frühgeschichte
Freundeskreis des Ägyptischen Museums München
Freundeskreis des Lehrstuhls für Jüdische Geschichte und Kultur der LMU
Gesellschaft der Freunde der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Gesellschaft der Freunde islamischer Kunst und Kultur
Gesellschaft für Archäologie in Bayern
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit
Haus der Kulturen und Religionen München (Vorstandsmitglied)
illuminatio/svjetionik/almanar, Sarajevo (editorial board)
Interkulturelles Dialogzentrum München (Beirat)
Internationaler Ägyptologenverband
Israel Exploration Society, Jerusalem
Münchener Universitätsgesellschaft
Münchner Forum für Islam (ehem. Vorstand)
Münchner Lehrhaus der Religionen (Vorstandsmitglied)
Münchner Mittelost-Mittelmeer-Mittelasien-Zentrum (4MZ)
Nymphenburger Gespräche (OrganisatorInnenteam)
Rat der Religionen - Münchner Religionsgemeinschaften im Gespräch (Vollversammlung)
Royal Society for the Conservation of Nature, Jordan
Society for the Protection of Nature, Israel
Society of Biblical Literature, USA
Verein deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Auszeichnungen:
IDIZEM-Dialogpreis 2006
Förderpreis Münchner Lichtblicke 2006 (für die Freunde Abrahams)
Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2017 (für die Freunde Abrahams)