Willkommen!
.

REISEN AKTUELL

Reisen ist Leben!

Zu dem Vielen, das uns die Corona-Zeit gelehrt hat, gehört, wie unersetzlich die unmittelbare menschliche Begegnung ist und bleibt. REISEN ermöglicht Begegnungen und verschafft Einsichten, die ein Leben lang wirksam bleiben können! Deshalb wäre es völlig verfehlt, Fernreisen grundsätzlich zu verdammen.


Ich leite leidenschaftlich gerne Reisen nach Ägypten und die Länder des Orients. Für die Freunde Abrahams, aber auch andere Organisationen, habe ich Reisen in folgende Länder und Regionen konzipiert und begleitet:
Ägypten und Nubien, Israel/Palästina, Oman, Libanon, Jordanien, Syrien, Irakisch-Kurdistan, West-Iran, Aserbaidschan und Nachitschewan, Armenien und Karabagh, Osttürkei, Istanbul, Malta, Sizilien, Andalusien, Bosnien und Herzegowina, Galizien und Bukowina (Süd-Polen und West-Ukraine).


Für 2023 ist geplant:

 

Abrahams Stadt und Land
Erkundungen in Israel/Palästina

27. Okt. - 5. Nov. 2023

Die FREUNDE ABRAHAMS, Gesellschaft für religionsgeschichtliche Forschung und interreligiösen Dialog, nehmen die neue Städtepartnerschaft zwischen München und Beer-Scheva zum Anlass, die Stadt und das Land zu besuchen. Wir wollen dort Stätten und Menschen aus den Religionen begegnen, die sich, auf je eigene Weise, auf Abraham berufen. Das sind vor allem Juden, Christen und Muslime, aber auch Samaritaner, Drusen und Bahá'ís.

Das Programm richtet sich an Teilnehmer*innen, die das Land bereits kennen ebenso wie an solche, die es zum ersten Mal besuchen möchten. Zwangsläufig wird der moderne Konflikt im Land Thema sein, er steht aber bewusst nicht im Mittelpunkt dieser Reise. Wir reisen nicht, um andere vor Ort zu belehren, sondern um verstehen und spüren zu lernen.

Die Reise wird geleitet von Prof. Wimmer, der lange in Jerusalem gelebt und studiert hat und an verschiedenen Ausgrabungen beteiligt war. – Mitgliedschaft bei den Freunden Abrahams ist keine Voraussetzung, Mitglieder werden aber ggf. bei Überbuchung bevorzugt.


Die vollständige Ausschreibung finden Sie hier!

Veranstalter: Freunde Abrahams e.V.



NUBIEN
mit Kreuzfahrt auf dem Nassersee

27. Dez. 2023 - 3. Jan. 2024:  Sylvester auf dem Nil!

Wir begegnen in ASSUAN, der Perle des Nils, der Kultur der NUBIER.
Am berühmten Hochstaudamm schiffen wir uns ein und fahren drei Tage mit der M/S Steigenberger Omar El-Khayyam über den reisigen ASSUAN-STAUSEE mitten durch die WÜSTE. Wir besuchen die nur per Schiff erreichbaren TEMPEL und Gräber, die vor der Aufstauung des Sees versetzt wurden. Ein Höhepunkt sind die beiden großen Tempel von ABU SIMBEL - WUnder des pharaonischen Ägypten und der Moderne.
Das alte Land Nubien, seine pharaonische Geschichte und die Einschnitte unserer zeit, verdienen entdeckt zu werden!


Die vollständige Ausschreibung liegt derzeit noch nicht vor.



ÄGYPTEN  - Studienreise mit Luxus-Segler auf dem Nil

An Bord einer Dahabeya, eines ebenso nostalgischen wie liebevoll nachgebauten Luxusseglers, lässt sich das Niltal zwischen Luxor und Assuan auf wundervollste Art erleben. Das Schiff wird exklusiv für unsere kleine Gruppe gechartert. Vorbei an idyllischen Uferlandschaften segelt uns die Crew zu kleinen Flussinseln und zu ab­seits gelegenen antiken Ruinenstätten, die von großen Kreuz­fahrtschiffen nicht an­ge­laufen werden können. Lesungen, Vorträge und Gespräche an Deck machen die Fahrt zu einem authentischen und atmo­sphä­rischen Erlebnis in unvergesslichem Ambiente.

Natürlich besuchen wir auch die bedeutenden Sehenswürdigkeiten in Kairo – mit den Pyramiden und (falls inzwischen möglich) dem Neuen Ägyptischen Museum, in Luxor – mit dem Tal der Könige und den Tempelanlagen von Karnak, und in Assuan – mit der Option eines Abstechers nach Abu Simbel, und vieles andere mehr.

Die Reise bietet ein intensives Programm, kompetente wissenschaftliche Begleitung, dazu aber auch Beschaulich­keit und Zeit, um die Informationen und Eindrücke auf uns wirken zu lassen. Ihr Reiseleiter ist Ägyptologe an der LMU München und hat zahlreiche Reisen in Ägypten begleitet. Zu seinen Interessen gehören die Wur­zeln von Christentum, Juden­tum und auch Islam in der alt­ägyptischen Religionsgeschichte.

Das Land am Nil hat viel mehr mit unserer Wirk­lichkeit zu tun, als Sie meinen!



Die vollständige Reisebeschreibung für den letzten Termin (15.-25.2.2023) finden Sie hier.  

Die Reise soll 2024 wieder angeboten werden. Der genaue Termin steht aktuell noch nicht fest.

IHRE STIMMEN ÜBER MEINE REISEN:

... viele bereichernde und wunderschöne Reisen unter Führung von Stefan Jakob Wimmer. Nicht nur die religions- (und konfessions-)geschichtlichen Kenntnisse, mehr noch die religiöse Offenheit/Freiheit eines beispielgebenden Menschen konnten wir da erfahren.
Albrecht Busch, 2023

Unvergesslich unter Ihrer in jeder Hinsicht einfühlsamen Organisation, eine Aneinanderreihung täglicher Entdeckungen mit Ihren im doppelten Wortsinn verständnisvollen Erläuterungen aus dem unglaublich breit gefächerten Spektrum Ihrer Kenntnisse aller relevanten Wissensgebiete. Ungeachtet unseres Vorsatzes, diese oder eine ähnliche Reise mit Ihnen nochmals zu unternehmen, befindet sie sich bereits in der Kategorie „once in a lifetime“.
R. Bock, Notar, Nilreise 2019

Herr Dr. Wimmer hat bewundernswert sachkundig und mit erkennbarer Zuneigung zu beiden Ländern uns die Länder und ihre Stätten erschlossen, in sympathischer Kooperation mit den einheimischen Begleitern, hat mit biblischem und persönlichem Wort uns die heilsgeschichtlichen Stätten erschlossen, hat Forschungsbericht und geistliche Reflexion so miteinander verbunden, dass auch der Nichtfachmann verstehen konnte.
P. Dr. J.W. Eichhorn OFM; Ägypten-Israel-Reise 1995

Ich werde nie wieder an einer konventionellen Stadtführung teilnehmen!
Anatol Regnier nach einer STATTREISEN-Führung "Vergangene Tage", 1995

Stefan Jakob Wimmer geht gern spazieren. Wenn man Glück hat, nimmt er einen mit.
Dorothea Gillemot, Abendschau im Bayerischen Fernsehen, 2008

"Die Welt ist ein Buch
und wer nicht reist,
liest davon keine einzige Seite."

(Augustinus)